- Einfamilienhaus als alternative zur Eigentumswohnung
- Scheune zur vielseitigen Nutzung
- nach Süden ausgerichtete Terrasse
... und vieles mehr!
Dieses schmucke Häuschen wurde ca. 1890 auf einem 395m² großen Grundstück im Zentrum von Friedelsheim erbaut. Es verfügt über eine Wohnfläche von ca. 108m² verteilt über 2 Etagen.
Über den Innenhof erreicht man den Eingang des Hauses. Das Erdgeschoss bildet den Lebensmittelpunkt durch das geräumige Wohnzimmer, der großzügigen Wohnküche mit praktischer Speisekammer und Zugang auf die Terrasse sowie einem weiß gefliestem Tageslichtbad mit Dusche und Wanne. Als Hauswirtschaftsraum dient eine weitere Kammer mit Waschmaschinenanschluss. Eine Etage höher, im Dachgeschoss, befinden sich zwei geräumige und helle Schlafzimmer.
Als Nutz- und Lagerfläche bietet sich der kleine Kellerraum oder auch die geräumige Scheune mit anliegender Werkstatt an. Hier, in der Scheune, kann das Auto auch wettergeschützt geparkt werden.
Kinder, Hobbygärtner, Handwerker, Haustiere etc. finden ausreichend Fläche im abgeschlossenen Innenhof. Durch seine Größe, der nach Süden ausgerichteten Terrasse, einer kleinen Grünfläche und der Werkstatt findet hier jeder seinen Platz zum „Austoben“.
Die Ortsgemeinde Friedelsheim im Landkreis Bad Dürkheim ist ein Weinbauort in der Vorderpfalz mit ca. 1600 Einwohnern. Umgeben von Weinreben und der Haardt, einem Ausläufer des Pfälzer Waldes, bietet Friedelsheim Wohnraum für Jung und Alt. Die Weine der ortsansässigen Winzer lassen sich super an der Weinkerwe und an dem Weihnachtsmarkt verkosten, die jährlich hunderte Menschen anlocken. Für kulinarische Erlebnisse sorgen die zahlreichen Weingüter und Restaurants, bei denen man sich beispielsweise nach einer Wanderung stärken kann. Ein Sportverein, eine freiwillige Feuerwehr und ein Kindergarten sind direkt vor Ort und schnell erreichbar. Nur wenige Minuten mit dem Auto entfernt kann man Einkaufsmärkte, weiterführende Schulen und Apotheken erreichen. Durch die B271 und A650 ist Friedelsheim gut an das Straßennetz angebunden und man gelangt in Kürze nach Bad Dürkheim, Neustadt und Mannheim. Wer das Auto stehen lassen möchte kann auch den Bus oder die Bahn nutzen, die schnell zu Fuß zu erreichen sind.