Dieses Objekt ist zur Zeit leider nicht verfügbar.
Highlights:
- historisches Gründerzeithaus mit Natursteinfassade
- zentrale und beliebte Lage auf der Haardt
- gut vermietbare Wohnungsgrößen
- stetige Modernisierungen
- schönes Gartengrundstück mit Bick in die Rheinebene
Dieses sehr gepflegte und attraktive Mehrfamilienhaus mit schöner Gründerzeitfassade und insgesamt 4 Einheiten wurde 1884 in einer Denkmalzone erbaut, wird leerstehend übergeben und bietet somit allerlei flexible Nutzungsmöglichkeiten.
Das Gründerzeithaus verfügt über eine Fläche von ca. 330m², die sich auf 3 Etagen und 4 Wohneinheiten verteilt. Eine Teilung der Fläche im Erdgeschoss ermöglicht die Schaffung einer 5. Einheit, die beispielsweise als kleine Gewerbefläche genutzt werden kann. Eine der Wohnungen ist zurzeit noch bewohnt, dann aber, wie alle weiteren Wohnungen bezugsfrei. Somit können Sie das Anwesen beispielsweise zur Kapitalanlage vermieten, Wohnen und Arbeiten kombinieren oder als Mehrgenerationenhaus nutzen.
Notwendige Modernisierungen wurden immer wieder durchgeführt: zum Beispiel wurde das Dach und die Gauben erneuert, neue Fenster und Rollläden eingebaut, die Gas-Heizung getauscht und die Bäder saniert. Das im Erdgeschoss ist noch in einem ursprünglichen Zustand.
Der Haupteingang befindet sich im überbauten Hof und gewährt den Zutritt in das Treppenhaus und somit zu allen Wohneinheiten. Der Zugang zur möglichen Gewerbeeinheit befindet sich auf der Straßenseite und kann autark genutzt werden.
Die Immobilie ist zudem vollständig unterkellert und bietet ausreichend Nutz- u. Lagerfläche. Auch die Schaffung von Stellplätzen ist möglich. Hierzu könnte man einen Teil des Gartens zu Parkfläche umwandeln und den überbauten Hof als Durchfahrt hinter das Haus nutzen. Auch eine bauliche Erweiterung, in zweiter Reihe, ist nach §34 (BauGB) möglich.
In der schönen Jahreszeit lebt man auch gerne draußen: Da hat der Garten viel zu bieten! Ob eine Spielwiese für die Kinder, ein praktischer Nutzgarten oder einfach nur ein Freisitz mit Blick in die Rheinebene? Egal wie, hier finden die Bewohner Ruhe und Erhohlung - mit einer traumhaften Aussicht und das mitten im Wohngebiet!
Der Ort Haardt war einst ein Winzerdorf und wurde 1969 als Ortsteil in die 1 km entfernt gelegene Stadt Neustadt an der Weinstraße eingemeindet. In 10 Minuten ist man zu Fuß in der Innenstadt. Die Gemeinde liegt am Hang, dies ermöglicht einen sehr schönen Fernblick über die tiefer liegende Landschaft. Das vorgelagerte Mittelgebirge der Haardt hält einen Großteil der Niederschläge ab, sodass die Sommer geprägt sind von sehr warmem und trockenem Wetter. Die Ortschaft bietet durch seine Weingüter, Restaurants und Vereinen, sowie die der direkt anliegenden Gemeinden, jede Menge Aktivitäten für den Freizeitspaß. Neustadt verfügt über eine starke Infrastruktur in Form von einer direkten Bahnanbindung mit regelmäßig fahrenden Zügen Richtung Kaiserslautern und Mannheim. Durch die A65 besitzt Neustadt eine sehr gute Autobahnanbindung.