- beliebte Wohnlage in Diedesfeld
- große, helle Zimmer
- 4 Terrassen und ein pflegeleichter Steingarten
... und vieles mehr!
In guter Wohnlage von Diedesfeld, dem Südausgang der kleinen Ortschaft, befindet sich dieses besondere Reihenendhaus, welches 1972 erbaut wurde. Dabei lag der Fokus auf einem praktischen Grundriss mit moderner Architektur und hochwertiger Ausstattung.
Die klassische Grundrissaufteilung trennt den Privatbereich im OG vom Lebensbereich im EG, der sich auf ein Gäste-WC, eine Garderobennische, den Wohnbereich und die Küche erstreckt.
Eine absolute Besonderheit ist der Wohnbereich, der durch seine Offenheit und Großzügigkeit in zwei Bereiche gegliedert ist und über einen Kaminanschluss verfügt. Große Fensterfronten zu den jeweiligen Freisitzmöglichkeiten nach Norden und Süden versorgen diesen gemütlichen Lebensmittelpunkt mit viel Licht. Der Balkon mit Südausrichtung lädt an warmen Frühlings- oder Herbsttagen zum Verweilen ein, wohingegen die Terrasse mit direktem Gartenzugang den Freisitz im Sommer ermöglicht.
Das Obergeschoss teilt sich in ein Badezimmer sowie bis zu drei Schlafzimmer auf. Zwei Balkone gewähren auch hier oben den Austritt nach Draußen und versorgen ebenfalls die Räumlichkeiten mit Licht. Zudem hat man von hier einen traumhaften Fernblick über die Rheinebene.
Die Immobilie ist voll unterkellert, verfügt über eine Garage sowie zwei Stellplätze direkt vor dem Haus. Aufgrund der guten Architektur bietet sich das Haus ideal als neues Zuhause für die ganze Familie an.
HINWEIS: Die Anliegerkosten der Diedesfelder Straßensanierung wurden bereits beglichen und die Arbeiten vor dem Haus abgeschlossen.
Diedesfeld ist ein Ortsteil von Neustadt an der Weinstraße, liegt unterhalb des Hambacher Schlosses und grenzt direkt an den Naturpark Pfälzerwald. Ein typisches Winzerdorf, das trotz seiner geringen Größe eine Grundschule und Sportplatz besitzt, sowie viele Sportangebote und Vereine. Bedingt durch das milde Klima, wird man angeregt die Rundwanderwege an den warmen Sommertagen zu Nutzen. Doch auch Radfahrer kommen hier auf ihre Kosten: Am Erlebnistag der deutschen Weinstraße besuchen viele aus nah und fern das Dorf. Und für Verpflegung ist ebenfalls gesorgt, neben Weingütern, gibt es auch attraktive Restaurants. Wie in der Pfalz sehr beliebt, haben die Diedesfelder natürlich jährlich eine Weinkerwe.