Ehemaliges Weingut: Großbürgerliche Villa mit umgenutzten Kelterhaus in exponierter Lage am Amtsplatz in Bad Dürkheim

67098 Bad Dürkheim, Stadthaus zum Kauf

262 m²
530m²
1900
7
1
Kaufpreis: 698.000 EUR

Objektdaten

  • Objekt ID
    538
  • Objekttypen
    Haus, Stadthaus
  • Adresse
    (Bad Dürkheim (Kreis))
    67098 Bad Dürkheim
  • Etagen im Haus
    2
  • Wohnfläche ca.
    262 m²
  • Grund­stück ca.
    530 m²
  • Nutzfläche ca.
    164 m²
  • Zimmer
    7
  • Badezimmer
    1
  • Separate WC
    1
  • Heizungsart
    Zentralheizung
  • Wesentliche Energieträger
    Gas
  • Baujahr
    1900
  • Zustand
    gepflegt
  • Verfügbar ab
    nach Absprache
  • Käufer­provision
    3,57% inkl. MwSt.
  • Kaufpreis
    698.000 EUR

Ausstattung

- ehemaliges Weingut mit Kelterhaus

- repräsentatives Wohnen mit tollem Charme

- originale Stilelemente der Epoche z.B. Holztüren, Stuck, ...

- vielseitige Nutzungsmöglichkeiten

... und vieles mehr !

Energieausweis

  • Energieausweistyp
    Bedarfs­ausweis
  • Ausstellungsdatum
    vor dem 1.5.2014
  • Gültig bis
    05.12.2023
  • Baujahr lt. Energieausweis
    1900
  • Primärenergieträger
    Gas
  • Endenergie­bedarf
    339,12 kWh/(m²·a)
  • Energie­effizienz­klasse
    H
0 50 100 150 200 250 300 350 400+ Endenergiebedarf 339,12 kWh/(m²·a)

Objekt­beschreibung

Beschreibung

Besonders – historisch – vielfältig – diese repräsentative Stadtvilla im italienischen Villenstil ist eine Rarität. Sie wurde um 1900 in hochwertiger und massiver Bauweise errichtet und ist in seinem gut erhaltenen Zustand eine einmalige Kaufgelegenheit in einer städtebaulich wichtigen Lage von Bad Dürkheim.

Aufwändig wurde die Fassade mit schmückenden Details gestaltet, welche im Zusammenspiel mit dem markanten Walmdach und dem kleinen Türmchen architektonisch im Straßenzug hervorsticht.
Die gesamte Wohnfläche beträgt 253m², wovon sich 180m² auf das Haupthaus bzw. die Villa und die restlichen 82m² auf das nebenan befindliche Kelterhaus aufteilt. Die damalige Nutzung zur Weinproduktion ist durch verschiedene Merkmale noch deutlich erkennbar, z. B. das ehemalige Kelterhaus, der Weinkeller und die betonierten Weinfässer. Seit 1990 wird das Anwesen als Bürogebäude genutzt. Durch die gute Raumaufteilung der Villa und der beiden getrennten Häuser lassen sich hier die verschiedensten Nutzungsmöglichkeiten verwirklichen. Ob weiterhin als repräsentatives Gewerbehaus, für Mehrgenerationen Wohnen, zum Wohnen und Arbeiten oder als klassisches Einfamilienhaus, hier stehen sämtliche Optionen offen.

Unverfälscht, mit vielen originalen Elementen, empfängt das herrschaftliche Haus seinen Besucher. Die großzügige, zentrale Diele gibt Zutritt zu allen Räumen des Erdgeschosses. Das massive Eichenparkett, die hohen Wände, der Stuck und die Originaltüren verleihen den Räumen die gediegene, großbürgerliche Atmosphäre dieser Epoche.
Rechter Hand befindet sich ein sehr repräsentativer Büroraum, der in früherer Zeit sicher als „Herrenzimmer“ genutzt wurde. Dieser bildet, verbunden durch eine schöne Eiche Tür, mit einem weiteren großen Büroraum, wahrscheinlich dem ehemaligen Esszimmer, den Mittelpunkt dieser Etage. Hier könnte sich wieder wunderbar ein sehr schönes Wohn- und Esszimmer einrichten lassen. Gegenüberliegend befindet sich die geräumige Wohnküche mit praktischer Abstellkammer und einem weiteren Büroraum. Vervollständigt wird diese Etage durch ein separates WC.
Über die Holztreppe gelangt man eine Etage höher in das Obergeschoss. Vier geräumige und teilweise ebenfalls mit Stuck verzierte Zimmer sowie ein Tageslichtbad bilden einen möglichen Privatbereich.
Das Haupt- sowie das Kelterhaus sind unterkellert und an dieser Stelle miteinander verbunden.
Hier befindet sich auch die Gas-Brennwerttherme, die beide Objekte beheizt und 2015 modernisiert wurde. Als tolles Gästehaus, oder als Arbeitsplatz, bietet sich das Kelterhaus an. Die aktuelle Raumaufteilung besteht aus einem großen und offenen Raum mit Küche und WC. Über eine separierte Treppe gelangt man in den Speicher, der nochmal für zusätzliche Ausbaureserve verfügt.
Völlig privat ist man auf der großen Südterrasse im Hof. Geschützt vor fremden Blicken, kann man hier die Sonne genießen. Eine große Feige bietet zusätzlich Sichtschutz zur Straße hin. Passend zum Anwesen ist der Hof mit typischem Kopfsteinpflaster versehen. Eine ehemalige Hofzufahrt, die derzeit als geschlossenes Lager dient, könnte wieder geöffnet werden, um so Parkmöglichkeiten nicht nur vor dem Haus, sondern auch neben dem Haus zu verwirklichen.
Dieses besondere Anwesen eignet sich für Liebhaber, die das Besondere suchen und eigene Ideen mit einbringen wollen.

Kontaktdaten

Boris Bartz, Bartz Immobilien

Lage

Am Rande des Pfälzer Waldes liegt der Kur- und Weinort Bad Dürkheim. Bekannt ist Bad Dürkheim für seinen Hauptwirtschaftszweig, den Weinbau, was sich in einigen Veranstaltungen widerspiegelt. Egal ob Jung oder Alt, die Infrastruktur lässt keine Wünsche offen. Ein vielfältiges schulisches Angebot vor Ort, mit einigen Grundschulen, einem Gymnasium, Real- und Förderschule, die Verpflegung durch Supermärkte, Bäcker und die ärztliche Versorgung – all das ist hier gegeben. Attraktiv ist aber auch die Lage mit guten Verkehrsanbindungen in alle Richtungen, denn Bad Dürkheim ist über die Bundesstraße 37 und 271 sowie die Autobahn 650 an das überregionale Straßennetz angeschlossen. Besonders beliebt ist das Baugebiet Fronhof, das durch seine ruhige Lage aber auch die Stadtnähe überzeugt.

Direktanfrage

 SSL-verschlüsselt
contact-image
Bartz Immobilien

Telefon: 06321 / 499 02 0

Kontaktieren
Immobiliendaten-Import und Darstellung für WordPress: WP-ImmoMakler®